AUSSTRAHLUNG!
"Per Anhalter zur Ostsee" ist ab Mittwoch, 20.08.2025 in der ARD Mediathek und am Freitag, den 22.08.2025 um 20:15 Uhr im Ersten zu sehen.
Eine selbstbewusste Elfjährige, die keine Vorschriften mag. Ihre Oma, die nach dem Verschwinden ihrer Tochter zur Übervorsicht neigt. Und eine äußerlich taffe Schauspielerin, die auch jenseits der Kamera glaubt, allen etwas vorspielen zu müssen. Dieses Drei-Generationen-Trio findet sich für eine Reise zusammen, die sein Leben verändert. Die aufstrebende Regisseurin Süheyla Schwenk, 2022 in der Kategorie „Kinder & Jugend“ für den Grimme-Preis nominiert, erzählt die Selbstfindung der Protagonistinnen mit einem feinen Gespür für heitere und berührende Momente. Drehbuchautorin Kathi Liers nutzt die traurig schöne Suche - exzellent gespielt von Anja Kling, Franziska Wulf und Maïmouna Mbacké - um einen subtilen Zauber des Neuanfangs zu entfachen.
„Per Anhalter zur Ostsee" ist eine Produktion der filmpool fiction GmbH (Produzentin: Iris Kiefer, Producerin: Annette Köster) im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Regie führt Süheyla Schwenk, das Drehbuch stammt von Kathi Liers. Die Redaktion verantwortet Katja Kirchen (ARD Degeto).
AUSSTRAHLUNG!
Ab dem 11.09.2025 in der ARD Mediathek und am Samstag, 13.09.2025 um 20:15 Uhr im Ersten - Ein außergewöhnlicher Krimi und eine emotionale Vater-Tochter-Geschichte: Der ARD-Degeto-Film „Tödliche Schatten“ vereint beides. Walter Sittler schlüpft in diesem psychologischen Polizeithriller in eine ungewöhnliche Ermittlerrolle: Gejagt von persönlichen Dämonen soll er den rätselhaften Mord an zwei Polizisten aufklären – erstmals gemeinsam mit seiner Tochter (Hannah Ehrlichmann), die er eigentlich vom Morddezernat fernhalten wollte. Während er lernen muss, Kontrolle abzugeben, wird ihr Vertrauen in den untadeligen Helden ihrer Kindheit erschüttert.
Neben Walter Sittler als Philip Nabrow spielen Hannah Ehrlichmann als seine Tochter Elisa, Uwe Preuss als alter Freund und Vorgesetzter Fred Keitel und Charlotte Irene Thompson als Nabrows Kollegin Frauke Johannsen im Kommissariat.
„Tödliche Schatten“ ist eine Produktion der Hager Moss Film GmbH (Produzentin: Anja Föringer, Producerin: Lara Stump) im Auftrag der ARD Degeto für die ARD. Das Drehbuch schrieb Christoph Busche, Regie führt Alexander Dierbach, die Redaktion liegt bei Katja Kirchen und Christoph Pellander (beide ARD Degeto).
AUSSTRAHLUNG!
Am 27.09.2025 ist "Im Namen der Wahrheit - Trauen Niemandem" um 20:15 Uhr im Ersten zu sehen, und ab dem 25.09. bereits in der ARD Mediathek.
Wenn sich alle auf einen Schuldigen einigen, muss er noch lange nicht der Täter sein! Die preisgekrönte Darstellerin Petra Schmidt-Schaller rollt als engagierte Strafverteidigerin Sophia Dreyer einen abgeschlossenen Fall auf, um ihren von Lasse Myhr gespielten Mandanten freizubekommen. Zusammen mit Karsten Antonio Mielke als Kommissar und gegen den Widerstand von Harald Krassnitzer als Staatsanwalt begibt sich die Juristin auf die nervenaufreibende Wahrheitssuche. In dem spannend erzählten Krimi-Thriller führen Regisseurin Maris Pfeiffer und Drehbuchautor Sven Halfar durch ein Geflecht aus Lügen, Täuschung und Vertuschung zu einem fatalen Ereignis, dessen Tragik nun ans Licht kommt.
„Im Namen der Wahrheit - Traue Niemandem" ist eine Produktion der Merfee Film- und Fernsehproduktion GmbH (Produzent: Eberhard Jost) im Auftrag der ARD Degeto Film für die ARD. Die Redaktion verantworten Niklas Wirth und Christoph Pellander (beide ARD Degeto Film).
QUOTENHIT!
Mit hohen Quoten punktete die packende vierteilige Thrillerserie „Die Augenzeugen“ bei ihrer Ausstrahlung und feierte damit den Primetime-Quotensieg: 4,29 Mio. Zuschauer (20% Marktanteil) verfolgten den ersten Teil; 3,69 Mio. (18,6% Marktanteil) die zweite Folge; 3,92 Mio. (18,6% Marktanteil) die dritte Folge und 3,50 Mio. Zuschauer (17,3% Marktanteil) die vierte Folge. Hinzu kamen noch über eine Million zeitversetzte Abrufe in der Mediathek, in der die Miniserie auch aktuell noch gestreamt werden kann. Über den großartigen Erfolg freut sich das Team der Bantry Bay Productions GmbH, allen voran Produzentin Carmen Stozek und die ausführende Produzentin Vanessa Lackschéwitz.
ABGEDREHT!
Bis zum 23.05.2025 liefen die Dreharbeiten für den ARD-Degeto-Zweiteiler "Lost in Fuseta" in Portugal. Fans der erfolgreichen Krimireihe dürfen sich freuen - An Originalschauplätzen rund um Fuseta und Lissabon entsteht ein packender Thriller, in dem die Ermittlungen um zwei mysteriöse Morde das außergewöhnliche Ermittlertrio Leander Lost (Jan Krauter), Graciana Rosado (Eva Meckbach) und Carlos Esteves (Daniel Christensen) immer tiefer in die Machenschaften eines Drogenkartells verwickeln. Ein Fall, der nicht nur sie in tödliche Gefahr bringt – sondern auch die Menschen, die ihnen am meisten bedeuten.
Neben Jan Krauter, Eva Meckbach und Daniel Christensen gehören Anton Weil (Miguel Duarte) und Bianca Nawrath (Zara Pinto), sowie u.a. die portugiesischen Stars Filipa Areosa (Soraia Rosado) und André Leitão (Toninho) zum Ensemble.
Für die Drehbücher zeichnet wieder Holger Karsten Schmidt verantwortlich. Der Grimme-Preisträger, der unter dem Pseudonym Gil Ribeiro auch die Romanvorlage schrieb, veröffentlicht im Frühjahr den 7. Band seiner Erfolgsreihe. Regie führt erneut der krimierfahrene Felix Herzogenrath. Die Redaktion verantworten Niklas Wirth und Christoph Pellander (ARD Degeto Film).
„Lost in Fuseta – Weiße Fracht“ (AT) ist eine Produktion der 307 production GmbH (Produzentin Simone Höller und Producerin Cara Wiemann) im Auftrag der ARD Degeto Film für die ARD.